Fotos







Das Stück
Die Premiere der Operette anlässlich der Pariser Weltausstellung im Jahre 1867 war ein großer Erfolg. In der heutigen Zeit handelt es sich um eine seltener gespielte Operette von Jacques Offenbach. Und gerade diesen Umstand gilt es zu ändern. In diesem Werk findet man alles, was Offenbach kennzeichnet: melodischer Einfallsreichtum und brillante Satire! Frivoler Esprit und Spott an Politik und Gesellschaft machen diese Operette aktueller denn je.
Handlung
Im Kleinstaat Gerolstein ist die Großherzogin die Regentin. Aber nicht so richtig!
Denn die Großherzogin beschäftigt sich lieber mit ihrem Liebesleben als mit der Politik. Damit dies so bleibt, führt Baron Puck und General Bumm einen Krieg. Aber nicht so richtig!
Nur einen kleinen Krieg gegen einen anderen Kleinstaat. Bei einer Visitation ihrer Truppen verliebt sich die Großherzogin in den Grenadier Fritz, der als Mann interessanter scheint als ihr ewiger Verlobter Prinz Paul. Sie befördert Fritz kurzerhand zum General. Das stört wiederum den „Kanonen“ verliebten, jetzt abgesetzten General Bumm. Der schickt Fritz ins Feld. Dort feiert Fritz sogar einen militärischen Sieg. Aber nicht so richtig!
Die feindlichen Truppen sind wegen zu großen Alkoholkonsums nicht zum Kampf erschienen. So steht einem guten Ende nichts mehr im Wege. Aber nicht so richtig!
Denn Fritz liebt das Bauernmädchen Wanda, und nicht die Großherzogin, die in ihrer Enttäuschung mit ihren Ministern einen Mordanschlag schmiedet. Aber nicht so richtig!
Fritz überlebt und geht degradiert zu seiner Wanda. Und die Großherzogin findet eine andere Liebe. Aber nicht so richtig!
Darsteller:innen
Eveline Schloffer · Caroline Zins · Dieter Hörmann · Roman Straka · Stephan Witzlinger · Richard Schmetterer · u.a.
weitere Rollen und Ensemble
Theresa Furch · Eva-Maria Gugganeder · Anja Hrauda · Dagmar Huysza · Astrid Krammer · Laura Manschein · Petra Rutschka · Barbara Schreiber · Selma Sommer · Simon Boch · David Loew · Engelbert „Angie“ Exl · Wolfgang Furch · Christian Kernreiter · Simon Rutschka
Orchester des Schlossfestival Wilfersdorf
Helga Huber · Lena Eichberger · Tanja Beranek · Johann Piwald · Judith Huber · Verena Sommer · Clarissa Bauernfeind · Johannes Beranek · Hans-Peter Manser · Angelika Böhm · Andreas Meißl · Gottfried Huber · Gottfried Preyer · Monika Müllner-Rieder · Carina Huber · Daniel Achter · Rene Bauer · Martin Wölfel · Svea Jukum-Bentz · Theresa Körbel · Roland Bentz · Maria Boneva · Daniel Arias · Dominik Denkmayr · Viktor Schmetterer · Johann Ratschan · Michael Jurecka · Hubert Koci · Klaus Lahner · Jacqueline Schodl
Leading Team
Regie
Richard Schmetterer
Regieassistenz
Iris Schmid
Choreographie
Melanie Hunger
Chorleitung und Korrepetition
Doris Graf-Sommer
Musikalische Leitung
Gregor Sommer
Kostüme
Katharina Kappert
Kostümassistenz
Tatiana Bereza
Maske
Doris Wiesinger
Bühnenbild und Bühnenbau
Christoph A. Fath
Aufbau
Alex Bauer · C. A. Fath · Beatrix Heindl · Thomas Huysza · Lukas Riedel · Gerald Schiffinger · Georg Swatschina
Bühnenmalerei
Andreas Pieber
Requisite
Teresa Lahner
Licht- und Tontechnik
Tonstudio Hoernix